Konzert mit Søren Thies am 23.03.2025

Konzert der Phoenix-Foundation am 18.05.2025

PHOENIX FOUNDATION

Jazz Orchester Rheinland Pfalz

proudly presents:

Andrea Motis
(Komposition, Gesang, Trompete)

M. Ph. Mossman
(Arrangements, musikalische Leitung)

Frank Reichert
(Gesamtleitung)

Link zu den Veranstaltungshinweisen.

Link Kartenvorbestellungen.

Nachtkonzert am 21.06.2024

Into Darkness

Tauchen Sie ein in eine Nacht voller literarischer und musikalischer Intensität! Beim diesjährigen Nachtkonzert wird der bekannte Berliner Schauspieler Julian Weigend Gerhart Hauptmanns Erzählung "Bahnwärter Thiel" interpretieren. Selten wurde in der Literatur das finstere Potential, das selbst im Friedfertigsten von uns steckt, so realistisch dargestellt.

Welche Musik könnte besser hierzu passen als der in jeder Hinsicht außergewöhnliche Klavierquartettsatz von Gustav Mahler, den man ansonsten nur als Komponist groß besetzter Orchesterwerke kennt. Gleich vom Beginn an entwickelt das Quartett eine geradezu unheimliche Sogwirkung, die den Zuhörer gefangen nimmt.

Ergänzt - und auch aufgeheitert - wird das musikalische Programm durch Werke von Johannes Brahms, Dmitri Schostakowitsch, Astor Piazzolla, Alfred Schnittke u.a..

Auch in diesem Jahr ist die Musik wieder in besten Händen bei Benedict Kloeckner (Cello), Anna Fedorova (Klavier), Clémence de Forceville (Violine), Dana Zemtsov (Viola) und Nicholas Schwartz (Kontrabass).

Für Aufhellung sorgt die kunstvolle Illumination des Dorfplatzes vor dem Bürgerhaus, die Sie in der Pause bei einem Glas Wein genießen können.

Wann:

Freitag, 21.06.2024, 21:00 Uhr

Wo:

Urbar, Bürgerhaus, Bornstraße 24

Karten:

€ 30,- (bis einschl. 16 Jahre: € 20,-) einschließlich Begrüßungsgetränk

Vorverkauf:

Hier online vorbestellen oder an der Abendkasse.

 

 

Clémence De Forceville
Anna Fedorova
Benedict Kloeckner
Julian Weigend
Dana Zemtsov

Jazz-Frühschoppen am 09.06.2024

Das Ensemble JazzKlick.

Mitgliederversammlung Förderverein / Vorstand

(V.l.n.r.): Dirk Hüttenbrauck, Hildegard Rohde, Dr. Susanne Schmincke, Gudrun Daubländer, Karen Reinfeld, Timo Krämer

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins wurde der Vorstand neu gewählt. Timo Krämer, der früher als Beisitzer trätig war, übernimmt nun das Finanzwesen.

Einweihung der neuen Beschilderung am Stiftungsgebäude

(V.l.n.r.): Thomas Messingschlager und Karl Josef Kohl

Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins wurden die von der Firma Hüttenbrauck Kälte- und Klimatechnik gestifteten Schilder (Stommel Stiftung + Wilma Bradley Terrasse) feierlich eingewiehen. Besonders geehrt wurden in dem Zuge auch die damaligen Initiatoren der Stiftung Karl Josef Kohl und Thomas Messingschlager.